Die Straßenbibliothek gegenüber dem Mahnmal „Gleis 17“ am S-Bhf. Grunewald legt einen besonderen Schwerpunkt auf Themen, die im weitesten zu diesen „Ort des Geschehens“ passen: Jüdisches Leben, Verfolgung und Deportation, Holocaust, Nationalsozialismus, Rassismus und Widerstand. Denn von diesem Bahnhof wurden mehr als 50 000 jüdische Männer, Frauen und Kinder in den Jahren 1941-1945 in die Ostgebiete, vor allem nach Auschwitz deportiert. Eine weiße Rose an den Gleisen ablegen ist das eine, etwas anderes ist es, ein Buch mitzunehmen, das an die damalige Zeit erinnert und den Blick lenkt auf die heutige Zeit: Nie wieder! Nie wieder Rassismus!